WIRE-O-BINDUNG
Die aus England stammende Drahtkammbindung eignet sich hervorragend für Bücher, die aus unterschiedlichen Materialen bestehen. Angefangen von leichten Papieren (z.B. 70 g/m²) bis hin zu schweren Kartonagen (400 g/m² und mehr). Aber auch synthetische Druckträger, wie Transparentpapiere, PVC-Folien und mehr, können mittels der Wire-O-Bindung zusammengefasst werden. In der Regel werden die Blätter einzeln zusammengetragen, gelocht und dann gebunden. Die fertigen drahtgebundenen Exemplare haben den Vorteil, dass sie im aufgeschlagene Zustand vollkommen flach auf dem Tisch liegen und dass man die Blätter um nahezu 360° umschlagen kann.