Ein Softcover ist eine Buchbindung mit einem flexiblen Einband, der meist aus Karton oder starkem Papier besteht. Diese Bindung ist kostengünstiger als ein Hardcover und wird häufig für Taschenbücher, Ratgeber oder Zeitschriften verwendet. In der Produktion werden die Buchblätter meist per Klebebindung oder seltener mit Fadenheftung zusammengefügt und anschließend mit dem Umschlag verbunden. Der Umschlag kann zusätzlich mit Lackierungen, Prägungen oder Folienveredelungen veredelt werden, um die Haptik und Optik aufzuwerten. Softcover-Bücher sind leicht, flexibel und gut transportierbar, wodurch sie besonders für den Massenmarkt geeignet sind. Trotz der geringeren Haltbarkeit im Vergleich zu Hardcovern bieten sie eine hohe Druckqualität und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Sie sind eine beliebte Wahl für Belletristik, Sachbücher und Self-Publishing-Projekte.