Kunst & Hallen

Rückstichheft eingeklebt in Wellpappe mit Siebdruck

Bei dieser Buchbindetechnik wird ein Rückstichheft – also eine Broschüre mit Drahtklammerheftung im Falz – in eine Wellpappe eingeklebt. Die Wellpappe dient als stabiler Umschlag und verleiht dem Produkt eine besondere Haptik sowie eine robuste Optik. Häufig wird die Oberfläche der Wellpappe mit Siebdruck veredelt, wodurch kräftige Farben und eine hohe Druckqualität erzielt werden. Diese Technik eignet sich besonders für künstlerische Editionen, Notizbücher oder experimentelle Buchgestaltungen. Durch die Kombination aus einfacher Heftung und widerstandsfähigem Material entsteht eine unkonventionelle, aber stabile Buchform. Sie ist nicht nur funktional, sondern bietet auch kreative Gestaltungsmöglichkeiten für außergewöhnliche Printprodukte.

Herstellung
Rückstichheft eingeklebt in Wellpappe mit Siebdruck
Jahr
2021
Design
Huelsenberg Studio
No items found.
Year
2021
Client
Rückstichheft eingeklebt in Wellpappe mit Siebdruck
Role

Technik

Bei dieser Buchbindetechnik wird ein Rückstichheft – also eine Broschüre mit Drahtklammerheftung im Falz – in eine Wellpappe eingeklebt. Die Wellpappe dient als stabiler Umschlag und verleiht dem Produkt eine besondere Haptik sowie eine robuste Optik. Häufig wird die Oberfläche der Wellpappe mit Siebdruck veredelt, wodurch kräftige Farben und eine hohe Druckqualität erzielt werden. Diese Technik eignet sich besonders für künstlerische Editionen, Notizbücher oder experimentelle Buchgestaltungen. Durch die Kombination aus einfacher Heftung und widerstandsfähigem Material entsteht eine unkonventionelle, aber stabile Buchform. Sie ist nicht nur funktional, sondern bietet auch kreative Gestaltungsmöglichkeiten für außergewöhnliche Printprodukte.
No items found.